Spagettieis in der inklusiven Eis Lounge Maria Veen, Reken, Münsterland

Willkommen in der Welt von Elling. Elling ist ein Pseudonym, natürlich, aber nicht ganz, nur fast. Elling interessiert sich für Fortbewegungsmittel (zum Beispiel alte Autos), für Musik und Musikinstrumente, für seine Familie, für die Schweiz (warum wohl…), für Reisen in fremde und exotische Länder (meistens Deutschland, Österreich, Dänemark oder Holland…), und für kleine, manchmal auch gemeine Geschichten.
Und selbstverständlich hat der Herr Elling auch zu allen möglichen anderen Themen eine Meinung. Dies hier ist also sein Interessen-Geschichten-Meinungen-Blog!

Was gibt es Neues?

  • Und hier die Langfassung:
    Ursachen der Politikverdrossenheit in Deutschland und ihre Folgen für Demokratie und Populismus Frage Welche Ursachen liegen der wachsenden Politikverdrossenheit in Deutschland zu Grunde und sind verantwortlich für das grosse Potenzial an Protestwählern und den Aufstieg staatsfeindlicher Populisten? Antwort nach vertiefter Analyse Die Politikverdrossenheit in Deutschland hat sich zu einem vielschichtigen Phänomen entwickelt, das weitreichende Konsequenzen…
  • Die ultimative Anleitung zur Zerstörung einer Demokratie
    Liebe Demokratiezerstörer, Sie haben es satt, in einem funktionierenden Rechtsstaat zu leben? Die Meinungsvielfalt geht Ihnen auf die Nerven und Sie sehnen sich nach einer schönen Diktatur? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit unserer bewährten Methode verwandeln Sie jede blühende Demokratie in kürzester Zeit in ein Trümmerfeld der Politikverdrossenheit. Folgen Sie einfach dieser Anleitung…
  • Diktatur für Jedermann
    Wie werde ich Diktator? Dieser Beitrag von Edmund Bünting beschreibt in satirischer Weise, wie man eine liberale Demokratie in neun Schritten in eine totalitäre Diktatur verwandelt und sich selbst zum Alleinherrscher aufschwingt. Im Grunde könnte das eigentlich jeder. Nur: Am Ende kann es natürlich nur einen geben (wie der Name schon sagt). Inhalt: EinleitungBin ich…
  • Democracy is Dying
    Today, I want to feature a song from my collection „Life in the 21st Century„, published here in autumn 2024. The song was created with heavy use of AI (ChatGPT and Suno AI). First reason for using ChatGPT to help making the verses is simply my bad English. It is just good enough to know…
  • The Quest for a „better“ Guitar
    Once upon a time, in the dim and distant past of my youth, I was a classical guitar student. Five years of lessons, scales, and “Romance de Amor” on repeat. I reached a modest skill level, the kind where people at family gatherings would politely clap and say, “That’s nice, dear.” But adulthood arrived, bringing…
  • KI über KI: Chancen und Risiken durch KI in der Filmindustrie
    Dieser Aufsatz enthält die Zusammenfassung einer mehrstufigen Diskussion, die ich mit einer KI über das Filmgeschäft und die kommenden Möglichkeiten von KI-generierten Kinofilmen geführt habe. Einleitung Die Filmindustrie hat in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung erlebt, die von der Dominanz der sogenannten „Hollywood-Formel“ geprägt ist. Diese Formel steht für eine standardisierte Struktur und thematische Ausrichtung…
  • Life in the 21st Century
    Noch mehr Musik aus der Retorte Dies ist ein weiteres Musik-Projekt von Edmund Bünting, bei dem Texte aus verschiedenen Quellen, unter anderem aus diesem Blog, als Basis für die Generierung von Songtexten durch ChatGPT dienten. Diese Songtexte wurden wiederum einer musikerzeugenden KI (Suno AI) übergeben, die dazu die hier präsentierte Musik erzeugt hat. Inhaltlich geht…

Alle Beiträge nach Kategorien

Alle Beiträge nach Monaten